Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Egal ob ein Auto brennt oder eine vergessene Pfanne auf dem Küchenherd, bei fast allen Einsätzen der Feuerwehr sind Atemschutzgeräteträger im Einsatz. Einen speziellen Übungstag für die Einsatzkräfte gab es kürzlich beim Löschzug Pleckhausen.

Der Löschzug Pleckhausen schulte jetzt seine Atemschutzgeräteträger einen ganzen Tag lang. Foto: pr

Pleckhausen. Ständige Aus- und Weiterbildung haben einen hohen Stellenwert bei den Feuerwehren. Dies gilt auch für den Löschzug Pleckhausen der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld.

Unter der Leitung von Rene Schneider und Walter Meffert trafen sich jetzt die Atemschutzgeräteträger zur Fort- und Weiterbildung im Feuerwehrgerätehaus in Pleckhausen. Neben den einmal jährlich vorgeschrieben Untersuchungen und der Teilnahme an Lehrgängen auf der Übungsstrecke in Altenkirchen, haben die Feuerwehrfrauen und Männer des Löschzuges Pleckhausen im Frühjahr eine Wärmegewöhnungsanlage in Wissen erkundet.

Dort konnten Realbedingungen unter Aufsicht von Ausbildern gelehrt und geübt werden. Um die gelernten Dinge weiter zu vertiefen wurde jetzt in Pleckhausen ein besonderer Tag für die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern eingerichtet. Über den ganzen Tag verteilt wurden einzelne Trupps (zwei Mann) in der Bedienung der Atemschutzgeräte, persönlicher Schutzausrüstung und über das Vorgehen im Brandfall in geschlossene Räumen geschult. Eindrücke und Erfahrungen wurden nach jedem Durchgang ausgetauscht und besprochen.



Der Einsatz in "brennenden Räumen" mit Hohlstrahlrohrtechnik in Verbindung mit einem Schlauchpaket konnte somit perfekt geübt werden. Dieses wurde an dem besonderen Übungstag ausgiebig umgesetzt. Zum Löschzug Pleckhausen gehören insgesamt 14 Atemschutzgeräteträger, die sich in zahlreichen Extraübungsstunden fort- und weiterbilden um bei Einsätzen schnelle und sichere Hilfe am Nächsten zu leisten. Rene Schneider und Walter Meffert dankten den Übungsteilnehmern und zogen ein positives Fazit über den Übungstag. Im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage geben. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Nino Zimmermann holte den Super-Gravity-NRW-Cup

Der U17-Downhillfahrer Nino Zimmermann wurde Gesamtsieger des Super-Gravity-NRW-Cup. Er war der schnellste ...

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Schüler spendeten für Brasilien

Die Klasse 6b des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums spendet 737,12 Euro an die Salesianer Don Bosco in Brasilien. ...

Allerheiligen-Ritt der Pferdefreunde Nieth-Hof

Der Verein Pferdefreunde Nieth-Hof führte bei schönem Herbstwetter zum ersten Mal einen Allerheiligen-Ritt ...

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, ...

Zeitwertkonten als Alternative diskutiert

Die Oktoberveranstaltung der regionalen Gruppe Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald des Bundesverbandes mittelständische ...

Werbung